Tauchtauglichkeitsuntersuchung in Freising – Kompetente Beratung für Ihre Tauchsicherheit

Taucherin im klaren See bei Hemmoor

Tauchen ist ein faszinierender Sport, der jedoch spezifische Anforderungen und gesundheitliche Risiken mit sich bringt. Eine regelmäßige Tauchtauglichkeitsuntersuchung ist daher unerlässlich, um sicherzustellen, dass Ihr Körper den Druckverhältnissen unter Wasser gewachsen ist und Sie sicher tauchen können.

Über mich – Ihr Ansprechpartner für Tauchtauglichkeit in Freising

Seit 2007 bin ich selbst aktiver Taucher und habe die Zertifizierung als Rescue Diver. Darüber hinaus bin ich aktives Mitglied im Freisinger Tauchclub TSC-Seewolf. Durch regelmäßige tauchmedizinische Fortbildungen halte ich mein Wissen auf dem neuesten Stand und bin als GTÜM-zertifizierter Taucherarzt anerkannt. Dies ermöglicht es mir, sowohl Anfängern als auch erfahrenen Tauchern umfassende und qualifizierte Beratungen zur Tauchtauglichkeit zu bieten.

Für wen ist eine Tauchtauglichkeitsuntersuchung wichtig?

Ablauf und Untersuchungen

Wir prüfen körperliche Fitness, führen ein Belastungs-EKG durch und bewerten die Lungenfunktion in Bezug auf die spezifischen Anforderungen des Tauchens – für Ihre Sicherheit unter Wasser.

Ihr Experte für Tauchsportmedizin in Freising

Ob Einsteiger oder erfahrener Taucher – ich unterstütze Sie gerne mit Erfahrung und Wissen rund um die Tauchtauglichkeit. Vereinbaren Sie einen Termin für Ihre Tauchtauglichkeitsuntersuchung. Ich freue mich darauf, Sie sicher ins nächste Tauchabenteuer zu begleiten.